
Heinrich Friedrich Emil, deutscher Physiker, * 12. 2. 1804 Dorpat, † 10. 2. 1865 Rom; untersuchte hauptsächlich elektrische Erscheinungen (elektromagnetische Induktion, Temperaturabhängigkeit des elektrischen Widerstands); stellte die Lenz ’ sche Regel auf, nach der induzierte Ströme immer so gerichtet sind, dass sie die erzeugen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lenz-heinrich-friedrich-emil
Keine exakte Übereinkunft gefunden.